Der Opel-Dieselskandal

SCR-Technik bei Cascada, Zafira, Insignia in der Kritik

...alles nur ein Versehen?

Der Opel Dieselskandal

Der VW-Dieselskandal begann offiziell im September 2015 mit der Beichte des damaligen VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn. Lange Zeit danach blieb es ruhig um mögliche Verwicklungen anderer Hersteller im Dieselskandal. Insbesondere Opel tauchte in der Diskussion quasi nicht auf.

Ob Opel illegale und prüfstandsbezogene Abschalteinrichtungen verwendet hat ist nicht belegt. Klar ist allerdings, dass Zafira, Cascada und Insignia der Schadstoffklasse 6 die Höchstwerte an NoX um ein Zehnfaches überschreiten. Das Kraftfahrtbundesamt hat Opel zu verpflichtend zu Rückrufaktionen aufgefordert.

Wir betreuen in Kooperation mit kompetenten Anwälten deutschlandweit diverse Interessengemeinschaften von Opfern im Abgasskandal. Bitte tragen Sie sich ein um kostenlos und unverbindlich relevante juristische Informationen und tagesaktuelle News zu Ihrem ganz persönlichen Abgasskandal zu erhalten.

Dieselskandal

Was können Sie als Mitglied unserer IG erwarten?

verbraucherschutz.tv ist seit 2004 ein unabhängiges Informationsportal für Verbraucher. Wir haben den Abgasskandal vom 1. Moment  an verfolgt mit eigenen Beiträgen und mit Veröffentlichungen in Kooperation mit motivierten und engagierten Rechtsanwälten deutschlandweit.

Wir bieten:

  • regelmäßigen Informationsaustausch
  • Kostenlose Erstberatung
  • Kostenlose Abfrage Ihrer Rechtsschutzversicherung
  • Prozesskostenfinanzierung
  • Ansprechpartner für juristische und technische Themen

In unseren Interessengemeinschaften wollen wir Opfer des Abgasskandals mit Informationen versorgen, denn die Informationspolitik der verantwortlichen Hersteller ist mehr als dürftig. Durch unser Netzwerk und den Austausch der IG-Mitglieder untereinander sind wir in der Lage, aus vielen Puzzle-Teilen ein übersichtliches Gesamtbild zusammenzustellen.

IG Mitglieder verpflichten sich zu nichts, die Mitgliedschaft ist unverbindlich und kostenlos. Ihre Adresse wird nur für die Kommunikation innerhalb der Gruppe verwendet.

Wen unterstützen wir?

In erster Linie geht es um Modelle, die von offiziellen Rückrufaktionen in Form von Zwangsmaßnahmen des Kraftfahrtbundesamtes betroffen sind. Unsere Kooperationsanwälte führen zahlreiche Verfahren deutschlandweit.

Problematisch ist, dass Eigentümer von BMW in Deutschland weder über Ihre Betroffenheit, noch über Ihre Rechte ausreichend informiert werden. Diese Defizite wollen wir in der IG Dieselskandal aufarbeiten.

Details zum Opel-Dieselskandal haben wir Ihnen hier zusammenfassent.

Betroffen vom Opel-Dieselskandal sind Opel-Diesel der Schadstoffklasse 6, die etwa seit 2015 mit Abgasmanipulationen am SCR.-Katalysator ausgeliefert wurden. Dies betrifft die ModelleEscada, Zafira und Insgnia..

Einen Schadensersatzanspruch haben Eigentümer, die einen solchen Opel gekauft haben und einen wirtschaftlichen Schaden durch die Folgen des Abgasskandals fürchten. Bei Autos, die nicht älter als zwei Jahre sind ist der Händler Anspruchsgegner, bei älteren Ansprüchen der Hersteller. Für Betrugshaftungsklagen gegen Opel verjähren Ansprüche frühestens am 31. Dezember 2021

Schadensersatz ist aufgrund der in vielen Fällen noch nicht eingetretenen Verjährung vom Händler, nach zwei Jahren nur noch vom Hersteller selbst zu fordern, da dieser aus unserer Sicht Manipulationen am Motor in betrügerischer Absicht vorgenommen und Schäden für die Käufer in Kauf genommen hat. Im Rahmen einer Rückabwicklung steht den Kunden die Erstattung des Neupreises zu.

Mitglieder der Interessengemeinschaft "Opel-Dieselskandal" haben Anspruch auf eine kosten Erstberatung durch einen Vertrauensanwalt der IG

Rechtsschutzversicherung und Prozesskostenfinanzierung

In vielen Opel-Fällen übernimmt die Verkehrsrechtsschutzversicherung die entstehenden Kosten. Da wo das nicht der Fall ist, kümmern sich unsere Kooperationsanwälte kostenlos um die notwendige Deckung bis hin zur Deckungsschutzklage.

Grund für eher zögerliche Deckungszusagen ist die Tatsache, dass Porsche die Manipulationen nicht zugegeben hat und es zudem für Fahrzeug erst spät Rückrufaktion des Kraftfahrtbundesamtes gab.

Für betroffene Opel bieten wir derzeit keine Prozesskostenfinanzierung an.

Wie hoch ist das Risiko?

In Kenntnis der Sachlage und des Gerichtstandes können unsere Rechtsanwälte recht konkrete Aussagen zum Prozesskostenrisiko geben. Landgerichte urteilen zunehmend verbraucherfreundlich. Gern machen Ihnen unsere Rechtsanwälte ein Angebot, falls Sie das Verfahren selbst finanzieren möchten.

Wo erhalte ich Infos?

Auch ohne Mitglied in unserer IG zu sein, können Sie regelmäßige Informationen erhalten. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Welche Modelle sind betroffen?

Die betroffenen Insignia, Cascada und Zafira berschreiten die zulässigen Höchstmengen an NoX. Wir gehen allerdings davon aus, dass die SCR-Technologie als maßgebliches Element der Abgas-Nachbehandlung in eine Sackgasse hinein entwickelt wurde. Zurückgerufene Fahrzeuge haben allerbeste Chancen auf eine erfolgreiche Rückabwicklung

Sie haben Fragen zu technischen Aspekten des Dieselskandals oder zur Termininierung Ihrer Erstberatung? Sie erreichen uns unter der kostenlosen Service-Hotline 0800 000 1961 oder direkt per Mail unter info@ig-dieselskandal.de.


 

Facebook Facebook Like Twitter